Leipzig Heart Institute GmbH

Chirurgische, interventionelle Trainings

Ein wichtiges Feld im Bereich der präklinischen Forschung stellt die Fort- und Weiterbildung von Ärzten dar. So besteht für Chirurgen die Möglichkeit, in einem zweiteiligen „Curriculum thorakale Organtransplantation“ in Zusammenarbeit zwischen dem Universitären Herzzentrum Hamburg und dem Herzzentrum der Universität Leipzig die deutschlandweit vereinheitlichten Standards für eine erfolgreiche Transplantation zu erlernen. Betreut wird das Curriculum von erfahrenen Transplantationsärzten. Rhythmologen können die Anwendung modernster, minimalinvasiver kathetergesteuerter Diagnose- und Therapieverfahren bei Herzrhythmusstörungen erlernen.
 
Die Überführung von neuen Diagnose- oder Therapieprinzipien in die klinische Praxis gelingt häufig nur mit Unterstützung von Industriepartnern. Für die Suche nach geeigneten Wirkstoffen oder die Optimierung von Zielstrukturen bis hin zu klinischen Studien haben Pharmaindustrie und Biotechnologie-Unternehmen einzigartige Voraussetzungen und Kompetenzen. Die Leipzig Heart Institute GmbH hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, strategische Partnerschaften mit Industriepartnern einzugehen.

So erreichen Sie uns

Leipzig Heart Institute

Russenstraße 69a

04289 Leipzig

 

Telefon: 0341 8651559