Leipzig Heart Institute GmbH

Experimentelle Studien

Die Experimental-Operationssäle sind vergleichbar ausgestattet, wie die Hybrid-Operationssäle, die für die medizinische Versorgung der Patienten zur Verfügung stehen. Die Forschern können aus verschiedenen Anästhesie-Arbeitsplätzen auswählen. Weiterhin umfasst unsere Ausstattung einen C-Bogen für Darstellungen mittels Durchleuchtung, Röntgen und Dyna-CT und einem dazugehörigen Powerinjektor für Röntgenkontrastmitteluntersuchungen, zwei Herz-Lungen-Maschinen mit Hypothermiegerät, jeweils ein 2D- und 3D-Sonographiegerät für Untersuchungen sowohl durch die Brustwand als auch durch die Speiseröhre, ein chirurgisches Kopflicht und ein Schrittmacher-Programmier- bzw. -analysegerät.
 
Für die präklinische Forschung sind zwei nach Felasa-C-zertifizierte Tierärzte angestellt, die den Ärzten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Labore und der Kardiotechnik schon in der Phase der Planung beratend und unterstützend zur Seite stehen. So ergibt sich ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, in dem Human- und Tiermediziner, Kardiotechniker und Mitarbeiter der Forschungslabore eng zusammenarbeiten, um zu wissenschaftlich hochwertigen Ergebnissen zu gelangen. Dadurch ist ein direkter Transfer von wissenschaftlichen Fragen vom Krankenbett in die Forschung und von wissenschaftlichen Ergebnissen aus der präklinischen Forschung in den Klinikalltag möglich.

So erreichen Sie uns

Leipzig Heart Institute

Russenstraße 69a

04289 Leipzig

 

Telefon: 0341 8651559