Leipzig Heart Institute GmbH

Forschen und Herz

Forschungsbericht 2020 des Leipzig Heart Institutes in Kooperation mit dem Herzzentrum Leipzig

Zum Jahresrückblick des Leipzig Heart Institute und der Leipzig Heart
Science GmbH auf das Jahr 2020. Wir freuen uns mit dieser dritten Ausgabe
des Forschungsberichts wieder über die Entwicklung des Instituts
und die Erfolge, aber auch die Herausforderungen berichten zu dürfen.
Nicht überraschend steht die Bewältigung der COVID-19 Pandemie
ganz oben auf der Liste der Herausforderungen. Hier geht unser erster Dank
an unsere herausragenden Mitarbeiter:innen, die alle notwendigen Maßnahmen
mitgestaltet und mitgetragen, in Anteilen auch mit ertragen
haben, um bestmöglich durch diese Zeiten zu kommen. Dafür unseren
herzlichsten Dank. Verbinden möchten wir das mit der Freude darüber,
dass keine Mitarbeiter:innen in der Pandemie schwer erkrankt sind.
Welch ein Glück!

Es ist uns tatsächlich gelungen, trotz Pandemiewellen, Lockdowns und
den damit verbundenen Einschränkungen unsere wissenschaftlichen
Projekte und Studien auch 2020 erfolgreich zu entwickeln und abzuschließen.
Was am Ende des Wissenschaftsjahres herauskam ist beachtlich:
Gemeinsam mit dem Herzzentrum Leipzig haben wir wieder einen
Spitzenplatz in der kardiovaskulären Forschung in Europa erreicht!
In diesem Forschungsbericht werden die wissenschaftlichen Highlights
aus dem Jahr 2020 und die Menschen hinter diesen Erfolgen noch einmal
vorgestellt. Wir haben zusätzlich zu den hier abgedruckten Inhalten
weitere spannende und auch erstaunliche Geschichten rund um die
Wissenschaftler:innen auf unserer Internetseite platziert und wünschen
Ihnen viel Freude beim Stöbern und Studieren.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns gewogen. Begleiten Sie uns mit
ihren Hinweisen, Vorschlägen und Kommentaren. Wir freuen uns über
jede Anregung.


Herzliche Grüße
Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks
Prof. Dr. med. Holger Thiele

Download Forschungsbericht 2020